Wir wurden zu einem Grillabend bei Freunden eingeladen und als Gastgeschenk wollte ich etwas backen und da fiel mir ein Rezept für einen superleckeren Kuchen von meiner Schwester ein, den ich in eine Variante für Cupcakes umwandeln wollte. Die Menge ergibt ungefähr 20 Cupcakes.
Menge | Zutaten |
375 g | Karotten gerieben |
250 g | Mehl |
2 TL | Natron |
250 g | Zucker |
1 TL | Zimtpulver |
250 ml | Öl, neutrales |
4 | Eier |
200 g | Mandeln gemahlen |
Papierförmchen | |
Marillen zum Belegen |
Menge | Zutaten |
300 g | Frischkäse |
100 g | Staubzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Spritzer | Zitronensaft |
3 Blatt | Gelatine |
20 Stk. | Heidelbeeren |
Zubereitung
Eier, Zucker, Öl und Zimt mit dem Mixer verrühren. Die Karotten und Mandeln hinzugeben. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren. Den Teig in ungefähr 20 Cupcake-Förmchen geben (mit Marillen belegen), bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
Für das Frosting Frischkäse und Zitronensaft mit dem Schneebesen glatt rühren. Staubzucker und Vanillezucker einrieseln lassen. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, danach über Wasser verflüssigen und vorsichtig unter Frischkäsemasse rühren. Im Kühlschrank einige Zeit festerwerden lassen.

Nach dem Backen die Cupcakes abkühlen lassen. Das Frosting mit dem Dressiersack auftragen und mit Heidelbeere etc. dekorieren.

Beim Nachbacken wünsche ich euch viel Spaß und schreibt mir, wie sie euch gelungen sind und geschmeckt haben.
Eure Helga