Soviel schon mal vorweg, keines der Hotels hat uns gar nicht gefallen. Es ist halt immer so ein Risiko, wenn du das Hotel nicht selbst aussuchen kannst. Helga nimmt sich immer sehr viel Zeit für die Auswahl. Sie schaut sich verschiedene Hotels an, liest die Bewertungen und macht sich anhand der Bilder und der Lage dann noch selbst ein Bild davon und natürlich spielt auch noch der Preis eine Rolle.
Aber bei einer Gruppenreise musst du nehmen, was da kommt. Es ist also so ein bisschen die Katze im Sack. Ach ja, Katzen haben wir in jeder der Anlagen gesehen.
Wir übernachteten in vier Hotels in den VAE und allesamt haben zumindest die Bewertung „Sehr gut“ erhalten. Ich werde jedes im Detail nochmal Revue passieren lassen und vielleicht kommt da noch das eine oder andere Ausgezeichnet dazu. Die Bewertung ist natürlich eine, die Helga und ich vornehmen, das muss jetzt nicht für jeden passen, aber ich denke, wir decken eine breite Meinung damit ab.
Auch bezieht sich die Bewertung auf das, was wir in dem Hotel genutzt haben, also wenn wir nicht im Pool schwimmen waren, wird dieser in unsere Bewertung auch nicht einfließen. An der Stelle kann ich gleich sagen, in dieser Bewertung beschränken wir uns zumeist auf die Lage, das Hotel selbst, die Zimmer, das Frühstück und natürlich das Service und das Personal.
Als Alex Walzer benote ich natürlich mit Noten 🎵 – erstens weil es passt und na weil es ein lustiges Wortspiel ist.
Jetzt aber viel Spaß und hier die Hotels im Detail:
Grayton Hotel (Dubai) 🎵🎵🎵🎵
Eigentlich wünschten wir uns nur noch ein Bett, denn unser Flug aus Wien hatte Verspätung. Wir waren auch darauf gefasst, dass das Einchecken mit einer ganzen Gruppe auch wenn sie nur aus 19 Personen bestand, etwas länger dauern würde. Mit dem Bus fuhren wir vom Flughafen ca. 40 Minuten zum Hotel und der erste Anblick erfreute mich dann schon mal, denn das Hotel machte einen sehr gepflegten Eindruck.
Begrüßt wurden wir mit einem erfrischenden lokalen Getränk – zum Glück war es kein Kaffee, denn ich wollte jetzt endlich schlafen. Auch das Einchecken funktionierte tadellos, so konnten wir in kürzester Zeit unser Zimmer beziehen. Es war ein schönes und modernes Zimmer. Was mir sofort besonders ins Auge fiel, war das Bett oder besser gesagt das Bettzeug. Es war ein richtig schönes Bettzeug mit sensationellen Kopfkissen und das Bett selbst bestand, den von uns erfundenen Alex-Bettsprung, mit Auszeichnung.
Auch das Badezimmer zeigte sich sehr modern – alles da, was man brauchte und vor allem alles sehr liebevoll arrangiert und dekoriert. Gleich der zweite Test nach dem Alex-Bettsprung-Test ist immer die Prüfung der W-LAN-Verbindung. Die Prüfung mit dem Tester war gar nicht notwendig, da alle Seiten sofort aufgingen. Also verzeiht, dass ich keine exakten Daten liefern kann, aber seid beruhigt, es ist schnell genug, um auch Videos zu streamen.
In den nächsten Tagen erkundeten Helga und ich die Lage des Hotels. Wie schon oft erzählt, legen Helga und ich die Strecken gerne zu Fuß zurück, was hier, wenn wir zum Burj Khalifa und zur Dubai Mall wollten, mit einem Marsch von knapp 2 Stunden verbunden gewesen wäre. Aber mit der U-Bahn, die ganz in der Nähe ist, gelangt man in wenigen Minuten zu diesem Ziel.
Das Frühstück war überschaubar, aber sehr gut. Besonders die Omelettes bereitet der Koch nach den Wünschen des Gastes perfekt zu. Zudem ist das gesamte Personal sehr, sehr freundlich und lustig, was den Aufenthalt nochmals angenehmer machte. Kurz gesagt, die 4 Noten für das GRAYTON Hotel in Dubai sind auf jeden Fall gerechtfertigt und für unsere Anforderungen bei dieser Reise geben wir gerne noch eine fünfte dazu. Wir können dafür nur eine Empfehlung aussprechen.
Grayton Hotel
P.O. Box 7, 12A Street, Al Mankhool, Bur Dubai,
Dubai, United Arab Emirates
Telephone: +971 4 401 0000 | Fax: +971 4 401 0100
Email: reservations@graytonhotel.com
Web: www.graytonhotel.com
Ramada Abu Dhabi Corniche (Abu Dhabi) 🎵🎵🎵(🎵)
Verwöhnt von unserem Hotel in Dubai, erreichten wir ein paar Tage später das Ramada in Abu Dhabi. Wir fuhren die Corniche entlang und als der Fahrer dann sagte, dass am Ende dieser Strandpromenade unser Hotel läge, stiegen die Erwartungen noch einmal. Blöd ist nur, dass am Ende dieser Straße faktisch noch keine Infrastruktur besteht.
Helga und ich machten uns auf den Weg, um ein nettes Rastaurant zu finden, jedoch je weiter wir Richtung Abu Dhabi Mall spazierten, umso weniger sagten uns die Lokale zu. Es war schon etwas frustrierend, als wir direkt an der Corniche kein geeigentes Lokal finden konnten, obwohl wir schon fast zweieinhalb Stunden unterwegs waren. Wir machten dann das, was wir in so einem Fall schon mal machen. Wir holten uns Fastfood von Burger King und machten es uns im Hotelzimmer gemütlich.
Und das konnte man auch. Denn obwohl das Hotel schon etwas in die Jahre gekommen war, waren die Zimmer sauber und gepflegt. Als ich danach den Tagesbericht schreiben und auf unsere Blogseite stellen wollte, merkte ich, dass unser Internet so langsam war, dass ich nicht mal Texte in einer akzeptablen Zeit und ohne Absturz ins Netz bringen konnte – geschweige denn Bilder.
Ich rief also bei der Rezeption an und erklärte mein Problem, woraufhin auch sofort ein Techniker da war, um unseren Router neu zu starten. Das brachte eine kurzfristige Verbesserung, aber nach 20 Minuten wieder das selbe Problem. Abermals rief ich an und man erklärte, dass eben viele Gäste eingeloggt sind, aber man eine Idee habe, da ich ja ein „Sonderfall“ bin. 15 Minuten später hatte ich meinen ganz persönlichen 5G Router und konnte die Beiträge in Lichtgeschwindigkeit raushauen. Alles ohne Aufpreis. Dankeschön an dieser Stelle!
An unserem freien Tag fuhren Helga und ich wie schon berichtet mit dem Big Bus durch Abu Dhabi. Diesen erreicht man vom Hotel sehr einfach und zwei Stationen sind in der Nähe. Am Abend waren wir ja in der Mall vom World Trade Center essen und gingen dann zu Fuß zurück zum Hotel. Also kamen wir aus einer anderen Richtung und siehe da, da gab es schon mal viel mehr, was wir am Vortag hätten nutzen können.
Noch schnell ein Fazit zum Badezimmer, auch das war schon ein älteres Modell, aber sehr sauber und gepflegt, da gibt es gar nichts zu bemängeln. Alles in allem müsste ich dem Ramada in Abu Dhabi im direkten Vergleich eine Note abziehen, aber diese bekommt das Hotel als Sondernote für die exzellente Betreuung in Sachen Internet wieder dazu. Buchen würde ich es dann aber eher erst in 2 bis 3 Jahren, wenn die Infrastruktur besser ist.
Ramada Abu Dhabi Corniche
Mina Road, Tourist Club Area
Post Box 128743
Abu Dhabi, UAE
Telephone: +971 2 401 9000 • Fax: +971 2 401 9100
Email: res@ramadaabudhabi.com
Web: https://www.ramadaabudhabi.com
Aloft (Al Ain) 🎵🎵🎵🎵
Bei diesem Hotel merkten wir schon bei der Anfahrt, dass es wohl ganz, ganz weit weg vom Zentrum sein wird und so war es dann auch. „Gleich sind wir da“, sagte unser Fahrer, als wir an einer Mall vorbeifuhren. Gerettet, dachte ich! Da wir eh nur eine Nacht bleiben wollten, mussten wir ja nicht unbedingt ins Zentrum zurück. Eine Mall hätte es für den Abend auch getan. Doch nach der Durchsage des Fahrers fuhren wir dann immer noch 10 Minuten, bis wir neben einem vollkommen modernen Fußballstadion zu stehen kamen.
Unser Hotel, das Aloft, war ebenso modern. Zumindest war das mein erster Eindruck. Bei solch modernen Hotels, besonders wenn sie neben einem Stadion stehen, bin ich aber etwas gebremst in meinen Erwartungen an das Zimmer. Neu wird es sein und sicher gut konzipiert. Aber wird es klein sein? Um mehr Zimmer im Objekt unterzubringen? Ganz und gar nicht!
Das Aloft hat tolle Zimmer mit genügend Platz, um auch ein paar Tanzschritte ausprobieren zu können. Es ist alles da, was man braucht und was ich besonders toll fand, war eine „Bank“, wo wir unsere beiden Koffer nebeneinander aufmachen konnten, denn für eine Nacht auszupacken, macht ja nicht wirklich viel Sinn.
Das Badezimmer! Es hatte die größte Dusche von den drei bisherig gesehenen Hotelzimmer. Sehr geräumig und auch total neu. Das einzige Manko war, dass es nur eine Regenwalddusche gab. Helga mag diese nicht so sehr, da sie ja nicht bei jedem Duschen ihre langen Haare wäscht – für mich relativ egal, da meine Haare ohnehin schnell trocknen. Aber darüber kann man auch gerne hinwegsehen.
Das Personal sehr nett und teilweise sogar deutschsprechend, was für einige unserer Mitreisenden ein wahrer Segen war. Auch beim Frühstück herrschte gute Stimmung seitens der Services und das Buffet selbst war wirklich deliziös. Die abgelegene Lage machten ein paar kleine Lokale und ein Starbucks wieder wett und so können wir diesem Hotel auch getrost 4 Noten geben – man sollte es allerdings nicht buchen, wenn man keinen Mietwagen hat und jeden Tag ins Zentrum muss. Aber sonst ein echtes Must-See.
Aloft
P.O. Box 1320, Al Ain Square Al Towayya
Al Ain, UAE
Telephone: +971 3 713 8888
Web: https://www.marriott.com/hotels/travel/aanlo-aloft-al-ain
Le Meridien (Fujairah) 🎵🎵🎵🎵🎵
Unser letztes Hotel. Hier hätten wir ja ein klein wenig andere Ansprüche, denn hier verbringen wir noch zwei Badetage. Und wiedereinmal fuhren wir gefühlt ans Ende des Kontinents. Doch diesmal war uns das ganz egal, Hauptsache Meer, Sonne und ein akzeptables Hotel. Und hinter einem Hügel, als ich eigentlich nur mehr Beduinenzelte vermutete, erstrahlte das Le Meridien. Das war ziemlich beeindruckend, da man das hier nicht erwartet hätte.
Eine wirklich ansprechende Architektur in Mitten einer steinigen Wüste. Was klar war, in so einem großen Hotel gibt es wahrscheinlich eine Menge Gäste – etwas, was ich nicht unbedingt mag, aber da ließ ich mich einfach mal überraschen. Eingecheckt waren wir schnell und auch auf das Zimmer – wir waren etwas zu früh – mussten wir nicht lange warten. Und jetzt muss ich es ein wenig spannend machen.
Wir fuhren mit dem Aufzug in den sechsten Stock. Eigentlich wäre mir der 21. lieber gewesen, aber die Präsidenten Suite war scheinbar schon vergeben. Also, wir fuhren in den sechsten Stock, schritten einen Koridor entlang, welcher schon vermuten ließ, dass alle Zimmer Meerblick haben und standen dann vor unserer Tür, des Zimmers mit der Nummer 612.
Schnell die Karte an das Lesegerät gehalten, hörten wir ein kleines Klick und ich öffnete vorsichtig und neugierig die Tür unserer bescheidenen Bleibe. Was sich hier vor uns auftat, war gigantisch. Ein riesiges Zimmer mit einem Bett, einem großzügigen Schreibtisch (für mich) und einer gemütlichen Sitzgarnitur für gut 5 Personen.
Am Ende des Zimmers, wenn man den Vorhang zur Seite schob, offenbarte sich ein weiteres Highlight. Ein großzügiger Balkon mit Blick auf die Anlage und das Meer. Der sechste Stock bot schon einen unglaublichen Ausblick und mein Wunsch nach dem 21. löste sich im Nu in Luft auf. Wirklich eine tolle Überraschung.
Doch das war noch nicht alles. Das Badezimmer bot eine Dusche – ebenso groß wie jene im vorigen Hotel und eine Badewanne. Alles sehr stylisch gemacht und absolut sauber und gepflegt. Hier werden wir unsere drei letzten Tage also verbringen. Da hat sich das Reiseunternehmen ja wirklich was einfallen lassen und auch darüber werde ich noch schreiben.
Nach einer kurzen Erkundungstour durch die Anlage war es dann auch schon Zeit für das Abendessen. Das Restaurant erinnert ein wenig an das Buffett einer Kreuzfahrt. Gefühlte 2000 Menschen drängen sich an den angebotenen Speisen vorbei und manchmal auch vor. Das Angebot selbst jedoch entschädigt für den Auflauf an Menschen und vielleicht werden wir am nächsten Tag einfach ein bisschen später kommen. Haben wir gemacht und war dann auch viel besser.
Das Frühstücksbuffet bot ebenfalls dermaßen viel Auswahl an Köstlichkeiten, dass man gar nicht alles durchkosten konnte. In jedem Fall war aber für jeden etwas dabei. Der Kaffee, das gilt allerdings auch für alle anderen Hotels, war wirklich gut und meist gab es die Auswahl zwischen der Kanne auf dem Tisch oder einen Cappuccino oder Latte aus der Maschine.
Pool und Strand lassen auch keine Wünsche offen. Viele Aktivitäten werden angeboten, auch wenn Helga und ich als Sonnenbader diese diesmal nicht nutzen werden. Am Anreisetag gab es hier Algen und Quallen, wofür das Hotel jedoch nichts kann. Ab dem zweiten Tag und die waren für uns ja wichtig, hatten wir auch schönes, wenn auch ein wenig kaltes Wasser. Die zwei Badetage konnten wir dank der guten Unterbringung also in voller Länge genießen. Und dafür gibt es 5 Noten.
Le Meridien
P.O. Box 3070, Dibba Road
Fujairah, UAE
Telephone: +971 9 244 9000
Web: https://www.marriott.com/hotels/travel/fjrmd-le-meridien-al-aqah-beach-resort
Das war unser Fazit zu den Hotel unserer Reise. Wenn ihr detaillierte Fragen habt dann schreibt einen Kommentar. Wir werden nach bestem Wissen und Gewissen antworten.