You are currently viewing Überbackener Chicorée mit Orangen-Chili-Sauce

Überbackener Chicorée mit Orangen-Chili-Sauce

Manche Gerichte sind so einfach und haben eine große Wirkung im Geschmack. Überbackener Chicorée mit Orangen-Chili-Sauce ist eines davon und zählt seit einiger Zeit zu meinen Lieblingsgerichten. Ich habe es aus einem Low Carb Kochbuch und selbst ein wenig erweitert. Hier meine Variante dieser leckeren Speise.

Zutaten

  • 3 Chicorée
  • 150 g Emmentaler
  • 6 – 12 Salbei (je nach Größe)
  • 30 g Butter (oder Ghee)
  • 6 Scheiben Speck
  • Saft von 3 Orangen
  • 3 EL Schlagobers
  • 1 Chili (Cayenne) 

Zubereitung

Den Chicorée waschen und längs in der Mitte halbieren. Den Strunk soweit abschneiden, dass die Chicorée nicht auseinanderfällt. Nun in einer Pfanne die Butter mit etwa 3 Esslöffel von dem Orangensaft und dem Salbei aufschäumen, die Chicorée mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne legen und bei kleiner Hitze etwa 5 Minuten garen lassen.

Den Backofen auf ca. 200 Grad vorheizen. Den Chicorée aus der Pfanne nehmen, jede hälfte mit etwas von dem Salbei belegen und mit Speck umwickeln. Die Hälften in eine feuerfeste Form schlichten, mit dem Käse bestreuen und die restliche Butter aus der Pfanne darüber gießen. Im Backofen ca. 20 Minuten goldbraun backen.

Den restlichen Orangensaft mit dem Schlagobers und der kleingehackten Chili vermengen, einmal aufkochen lassen und dann auf kleinerer Stufe auf die Hälfte reduzieren lassen.

Das Rezept entstammt dem Kochbuch Low Carb aus dem Ofen von Marie Gründel

Meine Variante des Originalrezepts:

Ich habe die Orangesauce dazugemacht – so bekommt das ohnehin schon sehr leckere Gericht noch mehr Pepp.

Meine Tipps:

Statt der Butter nehme ich gerne mein selbstgemachtes Ghee, weil es ganz einfach viel geschmackvoller und auch gesünder ist.

Dieses Gericht würze ich erst am Tisch, was durch den Speck und den Salbei oft gar nicht nötig ist.

In einer vegetarischen Variante könnte man den Speck gegen dünne, angeröstete Zucchinischeiben ersetzen.

Die Sauce könnt ihr, wenn es mit der Zeit knapp wird auch mit etwas eiskalter Butter binden.

Und der scharf nicht mag oder nicht verträgt, lässt einfach die Chili weg. Die fruchtige Sauce verspricht dennoch in tolles Geschmackserlebnis.

Ich wünsche euch viel Freude beim Kochen, genießt jede Sekunde davon, da die Gerüche beim Zubereiten bereits sehr viel Freude machen. Und beim Essen wünsche ich euch sowieso guten Appetit.

Das war die G´schicht zum Gericht

Euer Alex Walzer

Das Gericht hat pro Portion etwas 420 kcal

Schreibe einen Kommentar