You are currently viewing Die besten Burger Buns der Welt

Die besten Burger Buns der Welt

Heute gab es Truthahnburger bei uns. Eine sehr gute und gesunde Alternative zu herkömmlichen Burgern mit Rindfleisch. Burger bauen macht ja wirklich viel Spaß, aber heute habe ich etwas ganz Besonderes gemacht. Ich habe die Burger-Buns, also die Brötchen, selbstgebacken und das möchte ich euch gerne näher erzählen.

Vorweg sei gesagt, das Rezept ist nicht von mir. Ich habe ganz viele Rezepte in den letzten Jahren ausprobiert und eines davon hat mich wirklich überzeugt. Dieses Rezept habe ich von Sally. Viele von euch werden Sally aus dem Fernsehen oder von YouTube kennen. Wem Sally jedoch noch nicht bekannt ist, sollte auf jeden Fall mal in ihrem Blog vorbeischauen – die Adresse findet ihr am Ende des Beitrags.

Und hier das Rezept für 6 Brötchen bzw. für 4 größere Brötchen:

Ich habe genau die Angaben aus dem Sally-Blog übernommen, denn die funktionieren wirklich großartig. Was ich abgeändert habe, steht in der Klammer – hat das Ergebnis jedoch nicht beeinflusst.

Zutaten für den Hefeteig:

  • 1/4 Würfel Hefe
  • 50 ml warmes Wasser
  • 7-8 g Zucker
  • 7-8 g Zuckerrübensirup (ich habe Ahornsirup verwendet, da ich keinen Zuckerrübensirup hatte)
  • 65 g Buttermilch
  • 0,50 Eier (ich habe 2/3 von einem verquirlten Ei genommen und den Rest fürs Bestreichen aufgehoben)
  • 250 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 40 g flüssige Butter (hier habe ich mein selbstgemachtes Ghee verwendet)

Zum Bestreichen braucht ihr dann noch:

  • 0,25 Eigelb (der Rest von oben)
  • bisschen Wasser (hier hab ich Milch genommen – 1 EL)
  • Sesam
  • ca 15-20 g flüssige Butter (auch hier habe ich mein Ghee verwendet)

Zubereitung:

Hier bin ich echt verleitet euch zu empfehlen, das Video von Sally anzusehen, denn es gibt da ein paar Kniffe, die man mit Worten recht schwer beschreiben kann. Die grundsätzlichen Arbeitsschritte habe ich hier zusammengefasst:

  1. Aus der Hefe und dem warmen Wasser machen wir ein Dampfl – wie es so schön heißt.
  2. Das mischt ihr nach etwa 10 Minuten des Gehens mit all den anderen Zutaten unter das Mehl.
  3. Der Teig sollte gerne mal 10 bis 15 Minuten geknetet werden – bis er schön elastisch ist.
  4. Auf der Arbeitsfläche den Teig nochmals durchkneten und zurück in die Schüssel, wo er jetzt zugedeckt, 1 Stunde gehen darf.
  5. Danach den Teig in 4 bleichgroße Teile trennen und die Buns formen – hierzu solltet ihr unbedingt Sallys Video schauen.
  6. Am Backblech ruhen die Buns jetzt nochmals 10 bis 15 Minuten.
  7. Den Ofen könnt ihr derweil schon auf 190 Grad vorheizen.
  8. Zunächst noch die Buns mit dem Ei bestreichen und gerne auch mit Sesam bestreuen.
  9. Jetzt 15 bis 20 Minuten (das kommt ganz auf euren Ofen an) in das Backrohr geben.
  10. Sind die Buns aufgegangen und schön goldbraun, dann raus damit.
  11. Sofort danach mit flüssiger Butter bestreichen, damit sie schön glänzen (danke Sally für den Tipp).

Das war es auch schon.

Unsere Burger habe ich heute wie folgt gebaut:

Ein wenig scharfen Senf auf das Brötchen, dann Salat und sautierte Eierschwammerln. Darauf unser Truthahnpaddy, frische Zwiebelringe (rote oder weiße) und 2 Scheiben Cheddarkäse. Dann noch ein schönes Spiegelei und den Deckel des Buns oben drauf und mit einem Spieß fixiert.

Dazu habe ich ein paar Süßkartoffelspalten serviert und eine scharfe Guacamole.

Wir wünschen euch gutes Gelingen und einen guten Appetit.

Hier das Video von Sally: https://www.youtube.com/watch?v=ucSZOl0A3Jw

Und auch noch die Adresse von Sallys Blog: https://sallys-blog.de/sallys-blog 

Schönes Wochenende

Alex und Helga

Schreibe einen Kommentar